Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerrufsbelehrung

§ 1 Geltungsbereich – Vertragsgegenstand

(1) Die AGB gelten für die Teilnahme an allen angebotenen online oder offline Veranstaltungen und Coachings nach Maßgabe des zwischen Kerstin Dambeck oder Petra Dambeck-Winter, kurz THE WORK • BERLIN GbR und dem Teilnehmer geschlossenen Vertrages.

(2) Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.

§ 2 Anmeldung – Vertragsschluss

(1) Der Vertrag kommt auf dem Wege des elektronischen Geschäftsverkehrs oder aufgrund schriftlicher Anmeldung des Teilnehmers und schriftlicher Bestätigung durch THE WORK • BERLIN zustande. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, so wird dies umgehend mitgeteilt.

§ 3 Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Firma The Work • Berlin GbR, Bizetstr. 41, 13088 Berlin, Telefonnummer: 03099271460 , E-Mail-Adresse: team@thework.berlin) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
Firma
The Work • Berlin GbR
Bizetstr. 41
13088 Berlin

E-Mail-Adresse: team@thework.berlin

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistungen ________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)

________________________________
Name des/der Verbraucher(s)

________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)

___________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

___________________
Datum

 

(*) Unzutreffendes streichen.

Quelle: www.ra-plutte.de/widerrufsbelehrung-generator/

– Ende der Widerrufsbelehrung –

§ 4 Leistungsort und Leistungsumfang

(1) Zum Leistungsumfang gehören keine psychotherapeutischen Leistungen; die Veranstaltungen können solche nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt normale körperliche und seelische Belastbarkeit voraus. Kunden, die sich in therapeutischer Behandlung befinden, sollten ihre Teilnahme mit ihrem Therapeuten absprechen.

§ 5 Entgelt und Zahlungsbedingungen

Für Entgelt und Zahlungsbedingungen gelten die jeweiligen Anmeldeformulare für die einzelnen Seminare/Coachings.

§ 6 Vertragsdauer – Kündigung

(1) Die Vertragsdauer ergibt sich aus dem zwischen THE WORK • BERLIN und dem Teilnehmer geschlossenen Vertrag.
(2) Eine Kündigung des Vertrags ist nur aus wichtigem Grund möglich (außerordentliche Kündigung). Hierbei gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

§ 7 Haftung für Schäden

(1) Die Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Kunden, Ansprüchen wegen der Verletzung von Kardinalpflichten und Ersatz von Verzugsschäden (§ 286 BGB). Insoweit haftet THE WORK • BERLIN für jeden Grad des Verschuldens. Die Haftung im Fall der Verletzung von Kardinalpflichten wird auf den regelmäßig vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(2) Der vorgenannte Haftungsausschluss gilt ebenfalls für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen.

§ 8 Rücktritt des Teilnehmers – Stornierung

(1) Ein Rücktritt von der Veranstaltung seitens des Teilnehmers ist grundsätzlich möglich. Teilen Sie Ihren Rücktritt so schnell wie möglich mit. Sollte es eine Warteliste geben, können Sie unkompliziert tauschen. Ihre Anfrage und die Rücktrittserklärung muss schriftlich (z.B. per mit der Post versandtem Brief oder per E-Mail) bei uns eingehen und ist zu richten an: The Work • Berlin, Bizetstr. 41, 13088 Berlin.
(2) Nach Erhalt Ihrer Rücktrittserklärung werden wir Ihre bereits getätigten Zahlungen abzüglich der unten genannten Kosten an Sie zurückzahlen. Die Rückzahlung erfolgt auf ein von Ihnen benanntes Bankkonto innerhalb von 14 Tagen, nachdem wir Ihre Rücktrittserklärung erhalten haben und Sie uns eine Bankverbindung (mit Angabe des Kontoinhabers, der IBAN und des BIC) für die Rückzahlung benannt haben.
(3) Es ist sinnvoll eine Seminarrücktrittsversicherung abzuschließen. Dies ist sehr unkompliziert und dauert nur ein paar Minuten.
(4) Kosten die bei einem Rücktritt des Teilnehmers vom Veranstalter berechnet werden:

● Bei 3-Tage-Veranstaltungen, deren Durchführung online oder offline geplant ist:
– bis 31 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 60 Euro Bearbeitungsgebühr
– ab dem 30. Tag vor Beginn der Veranstaltung: 100 Euro Bearbeitungsgebühr
– ab dem 13 Tag vor Beginn der Veranstaltung: 90 % der gebuchten Leistung
– ab 1 Tag vor Beginn der Veranstaltung: 100 % der gebuchten Leistung

● Bei Veranstaltungen mit 4 Tagen, deren Durchführung online oder offline geplant ist:
– bis 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 150 Euro Bearbeitungsgebühr
– ab 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 200 Euro von der Seminargebühr (Stornokosten)
– ab dem 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 90 % der gebuchten Leistung
– ab 1 Tag vor Beginn der Veranstaltung: 100 % der gebuchten Leistung

● Bei Veranstaltungen ab einer Dauer von 6 Tagen innerhalb oder außerhalb Deutschlands, deren Durchführung online oder offline geplant ist:
– bis 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 250 Euro Verlustausgleich
– ab der 6. Woche vor Beginn der Veranstaltung 75 % der gebuchten Leistung
– ab 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 90% der gebuchten Leistung
– ab 7. Tag vor Beginn der Veranstaltung: 100% der gebuchten Leistung

● Bei Paketen mit Rabatten wie Ausbildungspakete, Coachingpakete, „Volle Dosis Liebe” u. Ä. ab dem ersten Veranstaltungstag 100% der gebuchten Leistung. Bei einem Rücktrittswunsch vor dem ersten Veranstaltungstag gelten folgende Gebühren. (auch für Online- und Präsenzangeboten):
– bis 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 250 Euro Verlustausgleich
– ab der 6. Woche vor Beginn der Veranstaltung 75 % der gebuchten Leistung
– ab 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 90% der gebuchten Leistung
– ab 7. Tag vor Beginn der Veranstaltung: 100% der gebuchten Leistung

§ 9 Rücktritt des Veranstalters

Der Veranstalter ist berechtigt, aus wichtigem Grund (wie z.B. zu geringe Teilnehmeranzahl, Ausfall des Trainers durch Unfall oder Krankheit) vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden bereits bezahlte Seminargebühren unverzüglich zurückgezahlt. Die Absage erfolgt schriftlich, per E-Mail oder telefonisch. Schadensersatzansprüche stehen dem Teilnehmer nicht zu. Der Veranstalter weist darauf hin, dass es Seminarversicherungen gibt, mit denen der Teilnehmer sich auch für den Fall des Rücktritts des Veranstalters vom Vertrag versichern kann.

(2) Im Falle einer Erkrankung des Trainers oder anderer nicht vorhersehbarer Ereignisse, die den Einsatz des angegebenen Trainers unmöglich machen, ist der Veranstalter berechtigt, einen anderen qualifizierten Trainer für das entsprechende Seminar einzusetzen.

§ 10 Form von Erklärungen

Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die der Teilnehmer gegenüber THE WORK • BERLIN oder einem Dritten abzugeben hat, bedürfen der Schriftform.

§ 10.a Erfüllungsort – Rechtswahl – Gerichtsstand

(1) Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz.

(2) Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(3) Ausschließlicher Gerichtsstand ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen das für den Geschäftssitz zuständige Gericht.

§ 11 Rücktritt von gebuchten Terminen / Einzelcoaching / systemische Einzelarbeit

(1) Die Trainerinnen Kerstin Dambeck und Petra Dambeck-Winter sind jeweils berechtigt, aus wichtigem Grund vom (auch mündlichen) Vertrag zurückzutreten, ungeachtet sonstiger Gründe, insbesondere, wenn:

  • Krankheit des Trainers / Coaches vorliegt
  • Zahlungsverzug vorliegt

(2) Die Trainerinnen Kerstin Dambeck und Petra Dambeck-Winter sind jeweils berechtigt, bei Krankheit einander zu vertreten oder eine/n entsprechende/n qualifizierten Ersatztrainer/in einzustellen, um dem Anspruch des Vertrages zu genügen.

(3) Der Klient bzw. die Klientin ist verpflichtet Termine 24 h vorher abzusagen. Dies kann per Telefon, E-Mail, SMS, WhatsApp geschehen.

(4) Nicht oder zu spät, außerhalb der 24 -h-Frist, abgesagte Termine werden dem Klienten oder der Klientin in Rechnung gestellt mit 100 % des gebuchten Tarifs.

§ 12 Rücktritt von gebuchten Veranstaltungen für Konflikt-Coaching ab 2 Personen (Gruppen) & Geschwister Coaching

(1) Der Veranstalter ist berechtigt, aus wichtigem Grund (wie z.B. wenn Zahlungsverzug vorliegt, Ausfall des Trainers durch Unfall oder Krankheit) vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden bereits bezahlte Seminargebühren unverzüglich zurückgezahlt. Die Absage erfolgt schriftlich, per E-Mail oder telefonisch. Schadensersatzansprüche stehen dem Teilnehmer nicht zu. Der Veranstalter weist darauf hin, dass es Seminarversicherungen gibt, mit denen der Teilnehmer sich auch für den Fall des Rücktritts des Veranstalters vom Vertrag versichern kann.

(2) Im Falle einer Erkrankung des Trainers oder anderer nicht vorhersehbarer Ereignisse, die den Einsatz des angegebenen Trainers unmöglich machen, ist der Veranstalter berechtigt, einen anderen qualifizierten Trainer für das entsprechende Event einzusetzen.

(3) Der Vertragsnehmer/in kann grundsätzlich vom Vertrag zurücktreten. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich (z.B. per mit der Post versandtem Brief oder per E-Mail) bei uns eingehen und ist zu richten an: The Work • Berlin, Bizetstr. 41, 13088 Berlin. Hierfür kann ebenfalls das Formular genutzt werden.
(4) Nach Erhalt Ihrer Rücktrittserklärung werden wir Ihre bereits getätigten Zahlungen abzüglich der unten genannten Kosten an Sie zurückzahlen. Die Rückzahlung erfolgt auf ein von Ihnen benanntes Bankkonto innerhalb von 14 Tagen, nachdem wir Ihre Rücktrittserklärung erhalten haben und Sie uns eine Bankverbindung (mit Angabe des Kontoinhabers, der IBAN und des BIC) für die Rückzahlung benannt haben.
(5) Kosten, die bei einem Rücktritt des Teilnehmers vom Veranstalter berechnet werden:

  • bis 14 Tage vor dem Termin kostenfreie Stornierung/Umbuchung

 

aktualisiert Berlin, 12. Januar 2019

 

Willst du die Kraft der Fragen kennenlernen, vertiefen oder verfeinern?

Jetzt für den Gratis-Newsletter anmelden und den vier Fragen auf den Grund gehen.

Melde dich zum Newsletter von The Work • Berlin an

Entdecke die 4 Fragen...

... die dein Leben verändern können.

Abonniere unseren Newsletter und erfahre mehr über The Work von Byron Katie.

Vielen Dank für deine Anmeldung!

Pin It on Pinterest